
Ich habe nicht 11, sondern nur die mittleren 10 der 12 glatten Maschen auf die Hilfsnadel gelegt, und wegen der dünneren Wolle auf der Gegenseite 7 Maschen (anstatt der 5 in der Anleitung) aufgeschlungen. Zu den 10 ruhiggestellten Maschen habe ich weitere 9 (anstatt der 8 in der Anleitung) aufgenommen, jeweils eine seitlich und die 7 zuvor aufgeschlungenen. (Der Daumen hat bei mir nun also 10+9=19 Maschen, gleich wie in der Anleitung, nur waren es dort 11+8) Diese 7 Maschen wurden dann, wiederum wie in der Anleitung, in den folgenden Runden wieder abgenommen. Das sieht bei mir so aus, wie hier rechts gezeigt.
In Folge habe ich weitere 36 Runden (zusätzlich zu den 32) gestrickt und dann locker abgekettet. Der Daumen ist bei mir 16 Runden hoch geworden.
Jetzt habe ich also kuschelige Handstulpen aus Merinowolle und freue mich darüber. Noch ist es ja Winter, und ich kann sie sicherlich gut gebrauchen.
verlinkt: Auf den Nadeln