Samstag, 31. Dezember 2016
Einkaufstasche - auch für Männer
Innen drinnen gibt es einen Karabiner (Wiederverwertung eines Lanyards) für Schlüssel oder das kleine Tascherl, in das Geld und Karten hineinpassen.
Jetzt gilt zu hoffen, dass sie auch gefällt und Verwendung findet! (Ich gestehe: mir gefällt sie SO gut, auch in der Farbkombination, dass ich sie mir fast gleich nochmal nähen werde ...)
Stoffe: Bestand im Stoffschrank
Schnitt: Wendige Louisa
Ansonsten: Flockfolie, Lanyard, Druckknopf - alles aus den Vorräten genommen
verlinkt: CiA, Taschen & Täschchen, Für Söhne und Kerle
Donnerstag, 1. Dezember 2016
p[:in:]spiriert Winter 2016/17
![p[:in:]spiriert](https://lh3.googleusercontent.com/-h5A0nCZrevM/VgpDcGQMiCI/AAAAAAAAE9E/bUE2S3Gfe_E/s912-Ic42/pinspiriert_blk.png)
Du bloggst?
Du lässt dich bei deinen DIY-Projekten von pinterest inspirieren?
Du bist also p[:in:]spiriert?
Dann ist diese Linkparty genau für dich gemacht!
* Du hast ein Projekt auf pinterest gefunden, das du nachgearbeitet hast, egal ob getöpfert, genäht, gestrickt, gehäkelt, gebastelt.
* Wenn du keine eigene Pinnwand hast, kannst du gerne auch auf meiner schmökern.
* Du hast im aktuellen Quartal einen Blogbeitrag dieses Projektes erstellt.
* Du verlinkst in deinem Beitrag auf das pinterest-Projekt, das dich inspiriert hat.
* Du fügst einen backlink zu nadel-und-faden.blogspot.com ein
Und weil ich es so nett finde: neueste Beiträge werden oben angezeigt, die Reihenfolge ist also anders als üblich!Sonntag, 20. November 2016
Ein Loop für den Mann
Muster: Vollpatent
Anschlag: 38 Maschen (ca. 25 cm ungedehnt)
Länge: ca. 130 cm, beim Abketten zugleich verschränkt zur Möbiusschleife zusammengehäkelt
Wolle: 5 Knäuel King Cotton von Gründl
Nadeln: Stärke 7
verlinkt bei: Für Söhne und Kerle, CiA, Auf den Nadeln, Gehäkeltes und Gestricktes
Dienstag, 15. November 2016
how to make bff happy
Die Abmessungen haben wir von einem gekauften Beutel übernommen (35x42 cm). Die Farben der beiden Rucksäcke sind nicht zufällig gewählt (der mit mehr blau hat die blaue Kordel, der mit mehr rot hat die rote Kordel) udn auch die Blickrichtung der Einhörner haben wir bewusst so gemacht - ganz nach Wunsch.
Bei den Löchern für die Kordel am unteren Rand haben wir überlegt: mitgenähte Laschen wollte meine Tochter nicht, große Ösen wollte ich ohne das wirklich geeignete Zubehör nicht einschlagen. Also wurden es schlicht und einfach Knopflöcher, wobei ich in die Ecken zur Verstärkung Decovil eingebügelt und festgenäht habe.
Wusstet ihr, dass man fast 4 Meter Kordel für einen Beutel benötigt? Echt wahr!
Stoff: vom Stoffschweden
Schnitt: freestyle
benötigte Maschinen: 4 (Plotter, Bügeleisen, Nähmaschine, Ovi)
verlinkt: CiA, DienstagsDinge, HoT, creadienstag, link your stuff, Taschen und Täschchen, teenspoint
Freitag, 14. Oktober 2016
Noch ein Laceschal
Jetzt ist ja der Sommer gegangen und nahtlos in die Schalzeit übergegangen und genau rechtzeitig wurde das neueste Stück fertig. Heute war auch das Licht und die Zeit, um ihn entsprechend zu fotografieren. Voilà!
An der Farbe mag ich, dass sie zu meinen Augen passt und sie zumeist unterstreicht.
Wolle: Die kleine Wollfabrik, 100g
Nadeln: Stärke 5
Muster: Easy Lace Stole von Arlene's World of Lace, auch auf pinterest
verlinkt: CiA, HäkelLine, auf den Nadeln, p[:in:]spiriert
Donnerstag, 1. September 2016
p[:in:]spiriert Herbst 2016
p[:in:]spiriert geht in die nächste Runde, ich freue mich über eure Verlinkungen!
![p[:in:]spiriert](https://lh3.googleusercontent.com/-h5A0nCZrevM/VgpDcGQMiCI/AAAAAAAAE9E/bUE2S3Gfe_E/s912-Ic42/pinspiriert_blk.png)
Du bloggst?
Du lässt dich bei deinen DIY-Projekten von pinterest inspirieren?
Du bist also p[:in:]spiriert?
Dann ist diese Linkparty genau für dich gemacht!
* Du hast ein Projekt auf pinterest gefunden, das du nachgearbeitet hast, egal ob getöpfert, genäht, gestrickt, gehäkelt, gebastelt.
* Wenn du keine eigene Pinnwand hast, kannst du gerne auch auf meiner schmökern.
* Du hast im aktuellen Quartal einen Blogbeitrag dieses Projektes erstellt.
* Du verlinkst in deinem Beitrag auf das pinterest-Projekt, das dich inspiriert hat.
* Du fügst einen backlink zu nadel-und-faden.blogspot.com (mit .de funktioniert es nicht) ein
Und weil ich es so nett finde: neueste Beiträge werden oben angezeigt, die Reihenfolge ist also anders als üblich!Sonntag, 3. Juli 2016
Ein schnelles Geschenk
Ein Plot musste auch noch drauf, weil doch die Kinder solche Geschenke gerne vereinnahmen. So ist das Börsel "markiert" und geht nur für die Mama!
Es ist bereits überreicht und meine Freundin hat sich wirklich sehr gefreut. So soll es sein! (Und ich weiß, dass ich für den Urlaub auch so ein Börsel möchte. Das hat genau die richtige Größe für die Strandtasche.)
Schnitt: pinterest
Material: SnapPap, KamSnaps
verlinkt: CiA, Taschen&Täschchen, p[:in:]spiriert
Dienstag, 21. Juni 2016
Plotten!
Das erste Stück war ein doppelter Versuch: einerseits etwas Genähtes aus SnapPap, dem veganen Leder, das ich im Zuge des Bloggertreffens im Winter im GoodieBag von der Stoffschwester bekommen habe und andererseits drauf eben FlexFolie. Genäht habe ich eine Hülle für den Transport meines neuen 10-Zoll-Tablets, drauf geplottet ein durchaus notwendiges Statement, wenn Kinder im Haushalt wohnen, oder?
Der zweite Versuch und ein ebenfalls gelungenes Stück ist vermutlich der Anfang einer Serie: hier im Haushalt wohnt ein Bergsteiger. Einer, der vom Höhenbergsteigen fasziniert ist und der eine große Bibliothek an Bergliteratur sein Eigen nennt. Der ließ sich ein Kauf-T-Shirt mit einem von ihm selbst gezeichneten Motiv veredeln und einzigartig machen. (Die Technik der Bildbearbeitung und Vektorisieren und all das als Werkzeug für das Plotten ist uns beiden nicht fremd.) Und er hat soeben die Idee einer Serie geboren. Vierzehn Achttausender gibt es, das hat Potenzial, oder? Hier jedenfalls der Liebling dieser Vierzehn. Alle sind glücklich! Ich übers Plotten und er über sein Einzelstück!
Motiv: Eigenbau
verlinkt: CiA, creadienstag, Dienstagsdinge, Taschen&Täschchen, Für Söhne und Kerle
Dienstag, 14. Juni 2016
KSW - Happy Birthday, Geraldine!
Dann kam die Überlegung, dass ein Reiseetui aus weißem Stoff vielleicht nicht ganz optimal sein würde. Letztens hatte ich schon gelesen, dass man Frischhaltefolie in Baumwollstoff einbügeln kann und diesen dann - ähnlich Wachstuch - versiegelt. Also habe ich an einem Stück eines anderen qualitiativ ähnlichen Stoffes Versuche gestartet und kann sagen: ja, das funktioniert! Man muss also unter den Stoff Butterbrotpapier legen, drüber natürlich auch, sonst schmilzt man die Folie aufs Bügeleisen, und dann mit großem Druck bügeln. So arbeitet man die Folie in den Stoff ein.
Eine Sache habe ich allerdings gelernt: Mit dem Abkühlen der Folie zieht sie den Stoff auch zusammen. Ich habe das Stück Außenstoff schon vor dem Laminieren zugeschnitten und ... tja ... danach war es etwas kleiner als im Schnitt angegeben. Dadurch musste ich auch die anderen Teile anpassen.
Der Rest war dann nicht mehr so schwer. Rundumzipp in Börsen (erste und zweite) einnähen habe ich schon zwei Mal (mit viel Bauchweh) gemacht, das ging bei diesem Reiseetui um Klassen leichter, weil die Stoffteile nicht so dick waren wie bei den Börsen.
Ja, und jetzt habe ich erstmals ein supertolles Reiseetui für uns! Ein kleines Stück Stoff habe ich noch übrig, das ist noch nicht verwertet. Aber es bekommt auch noch seine Bestimmung.
Herzlichen Dank, dass ich bei der KSW mitmachen durfte, es war mir eine Freude!
Schnitt: Reiseetui von machwerk
Stoff: 1. Österreichische KSW von Geraldine
verlinkt: 1. Österreichische KSW, CiA, creadienstag, DienstagsDinge, HoT, TT-Taschen und Täschchen
Donnerstag, 2. Juni 2016
RUMS #22/16 - Alcina
So kommt es, dass mein Wollvorratsaufbrauchen bei ILMW #7 angelangt ist: 6 Knäuel Drops Alpaca Silk brushed warteten in meiner immer noch sehr vollen Wolllade auf mich. Das Muster, das ich ausgesucht hatte, ist Alcina von www.knitrowan.com, fertige Modelle findet man auch auf ravelry. Die Anleitung ist kostenlos und der Pullover ist durch seine Asymmetrie ... anders.
Dass die gestrickten Falten bei mir nicht nur in der Taille liegen, wie das in der Anleitung zu sehen ist, hängt von Körperproportionen ab, aber vielleicht wäre euch das jetzt gar nicht aufgefallen, hätte ich euch nicht darauf hingewiesen?
Jedenfalls ist es momentan DEFINITIV zu heiß für diesen Pullover, ich musste ihn sofort nach den Fotos wieder ausziehen, sonst wäre - sogar - ICH Frostbeule den Hitzetod gestorben. Er darf jetzt also bis zum Herbst in den Kasten und dort auf mich warten.
Muster: Alcina von Rowan
Wolle: Drops Alpaka Silk brushed, ca. 130g, daher 6 Knäuel à 25g
Nadeln: 5
verlinkt: CiA, Gehäkeltes&Gestricktes, RUMS, auf den Nadeln
Mittwoch, 1. Juni 2016
p[:in:]spiriert Sommer 2016
Dienstag, 31. Mai 2016
Nutellapolster
Aber Dank meiner Tochter wurde die unterbrochen (und es gibt genug Projekte in meiner Queue ... auf die ich mich eigentlich eh schon freue ...!) - sie wurde zu einer Party eingeladen. Die zu Beschenkende ist der größte Nutellafan auf Erden, habe ich gehört, und meine Tochter hat den Vorschlag gemacht, "irgendwas mit Nutella" zu nähen. Ich so: "...?" Sie: "Na, vielleicht einen Polster?"
Das war ja schon ein Ansatz. Anhand von Fotos habe ich ein Schnittmuster eines Nutellaglases mit den richtigen Seitenverhältnissen gebastelt. Zum Glück gab es im Fundus sowohl braunen, als auch weißen geeigneten Stoff.
Die Schrift sollte mit Schablone und Stoffmalfarbe entstehen. Der erste wirkliche Einsatz meines neuen Spielzeugs, eines Silhouette Portrait Schneidplotters!
Da war dann noch die Frage des Nutella-Fonts ... Es gibt eine Schrift im Netz, kostenlos, aber die ist mehr schlecht als recht, muss ich sagen. Gerade das "e" hat so GAR nicht meinen Vorstellungen entsprochen, also habe ich kurzerhand auch noch Buchstaben aus Ellipsen und Geraden gebastelt und sogar den Schneidplotter dazu gebracht, diese auszuschneiden. (Dass die Klingeneinstellung nicht perfekt war, wundert mich nicht. Merke: Da muss ich noch üben.)
Letztendlich ist dann ein Geschenk entstanden, das dem Mädchen tatsächlich große Freude bereitet! (Dass alle anderen Mädchen, die dort waren, in Zukunft meine Tochter einladen wollen, damit sie AUCH so ein Geschenk bekommen, hat mich dann doch ... gefreut!)
Schnittmuster: Eigenbau
verlinkt bei: CiA, creadienstag, DienstagsDinge, HoT
Mittwoch, 23. März 2016
MMM Marlene #3
Genäht habe ich wieder in M, weil ich das Shirt gerne eng anliegend habe. Die Ärmel sind verlängert.
Die Stoffkombination gab es bei mir schon ... ich habe eine Masunje versucht und an mir als ungeeignet klassifziert. So ein Glück, dass ich noch einmal einen Meter des schönen GOTS-zertifizierten lillestoffes gefunden habe! Ich mag ihn nämlich sehr!
Gestern war Frau LÖwin.g bei mir zu Besuch und ich habe sie zu Fotos "gezwungen".
Schnitt: Frau Marlene
Größe: M
Stoff: lillestoff "little bloomy dream" von enemenemeins
verlinkt: MMM, CiA
Dienstag, 22. März 2016
ILMW #6 - Kapuzenschal
Wolle: 2 Knäuel Noname-Garn, geschenkt bekommen
Nadel:5
Anleitung: magdalena-strickt.de
verlinkt: CiA, creadienstag, DienstagsDinge, Handmade on Tuesday, Auf den Nadeln, teenspoint
Dienstag, 15. März 2016
ILMW #5 Ballnetz
Tja, und jetzt haben wir also auch ein Ballnetz. :-)
Wolle: 1 Knäuel Bravo von Schachenmayr, beige Reste unbekannter Herkunft
Nadel: 3,5
Anleitung: Schachenmayr
verlinkt: CiA, creadienstag, DienstagsDinge, Handmade on Tuesday, Auf den Nadeln, Häkel*Liebe, HäkelLine
Samstag, 12. März 2016
Pimp my bag
Nachdem ich aber letztens meine Yogamattentasche genäht habe, dachte ich, diese großvolumige Tasche wäre doch perfekt für den Rest, den ich so in die Yogastunde mitnehme?! Also habe ich getüftelt und ein Innenleben genäht und richtige Bügel drangeklipst. Jetzt werde ich die Tasche auch verwenden!
Stoff: aus dem Stoffschweden-Fundus
Zipp: wiederverwertete Reisetaschenreste
Bügel: Buttinette
verlinkt: CiA, TT-Taschen und Täschchen
Dienstag, 8. März 2016
Gehäkeltes
Da ist zuerst das Teuferl, das ich auf pinterest gefunden habe, und wo ich keine $5 für eine Anleitung ausgeben wollte. Das muss doch mit meiner Häkelerfahrung auch so gehen! Und ja – wie ihr seht, ging es.
Weiters entstand eine Schlafpuppe nach einer spanischen kostenlosen Anleitung (wer ein bisschen Häkeln kann, versteht auch Spanisch, selbst wenn es eigentlich eine Fremdsprache ist!), ebenfalls auf pinterest gefunden. Ob das Baby, dem die Schlafpuppe gehören wird, ein Bub oder ein Mädchen ist, hat es noch nicht verraten. Daher: Regenbogenfarben!
Wolle: Schachenmayr Catania
Nadelstärke: 3
verlinkt: CiA, creadienstag, Dienstagsdinge, p[:in:]spiriert
Dienstag, 1. März 2016
p[:in:]spiriert Frühling 2016
Donnerstag, 18. Februar 2016
RUMS #7/16 Yogamattentasche
Lange Zeit dachte ich, ich möchte eine Tasche, wo ich sowohl Matte, als auch Kleidung verstauen kann. Dann doch beides einzeln: Tasche für die Matte und Tasche für die Kleidung. Ich konnte mich nicht entscheiden. Sollte ich häkeln? Oder eine all-inclusive-Tasche so wie diese nähen? Dann kam mir die Idee, eine alte Jeans zu recyclen, Bilder auf pinterest gibt es auch genug, z.B. hier und hier.
Ich wollte die Tasche füttern, das Futter oben herausschauen lassen (das musste auch sein, denn wenn man eine Jeans parallel zur Seitennaht aufschneidet, ist der hintere Bund höher als der vordere, und man muss das ausgleichen, sonst hat man oben keinen Rundumrand) und mit einem Zugband versehen. Die Tasche der Jeans sollte erhalten bleiben. Ein Futterstoff war rasch aus dem Schrank gezaubert, also ging es dann ... ran ans Werk!
Das ist sie also! Der Riemen ist aus dem zweiten Hosenbein entstanden, er ist nicht verstellbar.
Nicht nur die vordere, sondern auch die Gesäßtasche blieben an ihrer Stelle. Für die Breite der Tasche habe ich den Umfang der Matte gemessen und ein paar Zentimeter dazugegeben, dann noch die Nahtzugabe. Insgesamt sind es 20 cm Breite im Bruch geworden.
Großteils konnte ich die Nähte mit der Ovi machen, nur im Bereich des Bundes war es ihr zu dick. Die Nähmaschine (vorsichtshalber mit der Titannadel) hatte keine Probleme.
Hier ist noch der Anfang zu sehen.
Ich bin ganz glücklich mit dem Köcher und plane, ebenfalls aus einer alten Jeans eine Tasche für die Kleidung, die Schlüssel und das Handy zu nähen.
Schnitt: Eigenbau
Stoff: alte Jeans
verlinkt: RUMS, CiA, oldJEANSnewBAG, EiNaB, p[:in:]spiriert, TT-Taschen und Täschchen