Donnerstag, 13. September 2012

Mama, das ist aber altmodisch!

Für meine Kinder nähe ich ja gern und fast ohne Scheu. Für mich selbst ist das schon anders, da trau' ich mich eher selten drüber. Der Schnitt Amelia von farbenmix liegt schon länger bei mir herum und vor zwei Tagen (als es noch über 30° hatte in Wien) habe ich beschlossen, einen geschenkten Stoff für ein Probestück anzuschneiden. Der Stoff ist ein Wollgemisch mit Kunststoffanteil, genau weiß ich es nicht, weil ja ... geschenkt und so.

Von der Maßtabelle her lag ich wiedermal genau an der Grenze zwischen M und L, da wähle ich lieber die größere Größe, bevor es dann nicht passt. Amelia ohne Kaputze besteht ja nur aus drei Teilen, wobei ich ein Stück verlängern musste - also fünf Teile. Auch die Lage des Abnähers musste ich verändern, der saß doch irgendwie seeeehr tief.

So, und jetzt bin ich im Besitz einer Amelia aus - laut meiner Tochter - altmodischem Stoff und - Zitat - "das gefällt mir nicht so, Mama!". Durch den Blitz kommen die Farben gar knallig, aber soooo altmodisch finde ich das Ergebnis doch gar nicht!




Sonntag, 9. September 2012

gestrickt: frangiflutti. genäht: Babyhosen.

Als ich nach dem wingspan gesucht habe, ist mir auch frangiflutti untergekommen. Die Wolle hingegen habe ich schon länger mal im Laden gesehen, wusste aber nicht, was damit machen. 1+1=2 - das war mir plötzlich klar!

Frangiflutti war binnen 3 Tagen mit 6er Nadeln gestrickt, ich habe genau ein Knäuel Spettacolo Wolle verbraucht. Den Schal so zu fotografieren, dass die Farben auch wirklich herauskommen, war eine gar nicht so leichte Aufgabe für mich!





Und weil zwei kleine, langersehnte Erdenbürgerlein das Licht der Welt erblickt haben, habe ich Modell 7 aus Ottobre 4/2011 in Größe 62 genäht. Hätte ich damals schon genäht, hätte ich die meinen Kindern sehr gerne angezogen. Ich hoffe, das ist bei den Eltern der beiden Kinder auch so!


Montag, 3. September 2012

gestrickt: wingspan

Ich hatte große Lust, aus dem schönen Knäuel Opal-Wolle aus der Hundertwasserserie (z.B. hier erhältlich) etwas zu stricken. Lang habe ich überlegt, was. Dann bin ich zufällig über die Anleitung für wingspan auf ravelry gestolpert, und dann war es klar! Nachdem ich Tücher nicht trage, habe ich weniger als die empfohlenen Maschen angeschlagen und mehr Zacken gestrickt, als in der Anleitung angegeben sind. Und hier ist das Ergebnis: so richtig herbstlich, findet ihr nicht?



Für die Anleitung habe ich auch ein paar Maschenmarkierer gebraucht. Die habe ich aus scubidu gemacht.




Freitag, 24. August 2012

Mama, ich brauch ...

... ein neues Kleid! Meine Kleider sind alle so langweilig. Kannst du mir nicht an dieses T-Shirt unten ein Kleid dran machen?



Mal sehen, was der Stoffschrank so bietet. Ah, da ist ein BW-Stoff, der vom Motiv und den Farben passen kann. Wie groß ist der Rest? Oh, geht sich aus! Und so schaut's jetzt aus:




Mittwoch, 22. August 2012

Alles Gute, liebe A.!

Meine kleine große Nichte hat heute Geburtstag. Am Sonntag besuchen wir sie, aber die Hülle für den Libro-Gutschein habe ich gerade fertiggestellt. Dieses Börsel ist aus LKW-Plane nach dem Schnitt 1-2-3 cash carrier von funfabric genäht.



Sonntag, 19. August 2012

Noch mehr Kleinigkeiten!

Beim letzten Posting habe ich euch doch glatt meine Mappenhülle unterschlagen! Kitzkatz hat letztens soooo eine schöne Mappenhülle verlost und ich verwende von Zeit zu Zeit (nämlich immer dann, wenn meine Waage eine Zahl zeigt, die ich GAR nicht sehen mag) eine Mappe, in der ich eintrage, was ich esse. Nun, diese Mappe hat also jetzt eine schöne Hülle bekommen. Vorne gibt es Gummis für den Taschenrechner und den Kuli. Und ich bin zufrieden. Jetzt zählt es sich gleich viel schöner!





Dann habe ich noch ein kleines Tascherl nach altbekanntem Schnitt gemacht, weil mir genau so eines noch in der Handtasche gefehlt hat - für ein paar Euro und die Schlüssel, wenn es nur ins Bad geht.



Und zu guter Letzt habe ich noch ein Nadelkissen für meine Nähnadeln gemacht. Jetzt kann meine Tochter mein über Jahrzehnte genutztes Handarbeitskisterl haben, das mir mit dem Aufschwung meiner Nähtätigkeit zu klein wurde. Sie fängt ja erst an (und hat letztens den Wunsch geäußert, einen Blog zu eröffnen ...)

Dienstag, 7. August 2012

Viele Kleinigkeiten

Zur Zeit mach ich viele Kleinigkeiten, die gar keinen eigenen Beitrag wert sind. Bevor ich mich wieder auf (Herbst-)Kleidung stürze, kommen mal all die kleinen Kinkerlitzchen dran. :-)

Zuerst habe ich etwas Neues ausprobiert: Scubidu oder auch Scoubidou oder Flechtschnüre genannt. Witziges Zeug!




Dann hat mein Sohn darüber geklagt, dass er keine Sommerpyjamahose mehr im Kasten hatte. Kein Wunder, direkt nach drei Wochen Urlaub ... Also musste aus Resten eine Hose her. Maß habe ich an einer seiner Pyjamahosen genommen.



Ja, und die Tascherltant' bin ich ja auch! Also habe ich für die Dritte im Bunde ein Tascherl genäht. Und für mich selbst auch!




Weitere Kleinigkeiten sind am Entstehen ...