Donnerstag, 9. Mai 2013

Puh ... Feiertag ...

Gestern war definitiv keine Zeit, eine Kleinigkeit zum Geburtstag einer liebe Freundin meiner Kinder zu besorgen, daher musste heute Vormittag schnell noch die Nähmaschine angeworfen werden, um ein Mitbringsel zu fabrizieren. Die Geschäfte haben heute ja geschlossen!
Nun, Frau NuF ist ja bekannt für ihre Tascherlnäherei, was lag also näher, als ein ... TASCHERL zu nähen?! Sommerlich frisch die Farben - hoffentlich kommt es gut an!

Sonntag, 28. April 2013

unglaubliche 31.040 Maschen ...

... sind in den beiden doubleface-Socken verstrickt. Nein, ich habe nicht mitgezählt, aber nachdem das Strickmuster nummerierte Reihen hat, war es nicht schwer, nachzurechnen! Etwa zwei Monate habe ich immer wieder an den Socken gearbeitet. Kalte Füße am Abend sind nun wohl Vergangenheit.
Das Muster stammt aus einem Buch, es war mein erstes doubleface-Werk und es hat Spaß gemacht! Dass man zugleich zwei inverse Seiten strickt, ist irgendwie faszinierend. Nur, seid gewarnt ... schnell geht es nicht!

Freitag, 26. April 2013

cooooool - oder?

Mein Sohn, 8, findet "cool sein" ja ziemlich blöd. Den Stoff zu diesem T-Shirt hat er sich selber ausgesucht. Ob er damit wirklich uncool ist, sei dahingestellt. ICH finde das Shirt ziemlich ... cool! Genäht ist es - wie schon so oft - nach Ottobre 4/2011 #25.



Falls ihr euch wundert, warum ich so ewig nichts mehr gezeigt habe: ich stricke seit Wochen an doubleface-Socken für kalte Fernsehfüße. Jetzt wird es zwar warm, aber bald, sehr bald ist auch der zweite Socken fertig. Die zeige ich euch dann auch. Und Nähprojekte warten so einige in meinem Kopf!

Sonntag, 7. April 2013

Pyjama aus Resten

Tja, da ist die Tochter wieder mal aus ihren Pyjamas herausgewachsen und Nachschub ist gefordert! Die Rosaphase ist längst vorbei, aber da lag noch ein ziemlich hellrosa Jersey im Regal, von guter Qualität. Aus dem wurde die Hose. Aus weiteren Resten entstand dann auch noch ein Oberteil. Rosa in der Nacht wird GERADE NOCH gnädigerweise akzeptiert!
Die Schnitte sind aus Ottobre 4/2011 (#23 vereinfacht und #25 - altbewährt). Jetzt hoffen wir, dass der erstmal reicht und auch eine Weile passt. Die Hose ist eine verlängerte 128er, weil Fräulein Tochter eh so schmal ist, das Shirt ist ein 134er, auch etwas verlängert.
Die Vorderseite

Die Rückseite

Gesamtansicht

Montag, 25. März 2013

Frisbee selbst gemacht

Wir haben ein Frisbee aus Stoff, der Rand ist mit Sand gefüllt, es fliegt sehr gut und kann zugleich niemandem richtig weh tun. Der Nachteil: bei häufigem Gebrauch wird der Stoff am Rand löchrig und der Sand rieselt heraus. Mittlerweile ist so wenig drinnen, dass die Flugeigenschaften deutlich leiden.
Im Netz lässt sich eine ganz einfache Anleitung finden, wie man ein solches Frisbee selbst nähen kann. Gesagt, getan! Das Einfüllen des Sandes und das Zunähen der Öffnung von Hand hat etwa doppelt so lange gebraucht wie das Zuschneiden und Nähen des Frisbees. Jetzt muss nur mehr der Schnee weggehen und dann ist dem Spielen kein Schranken mehr gesetzt!



Samstag, 9. März 2013

Winter, du kannst mir nichts mehr anhaben!

Du willst ja noch ein Mal kommen, nächste Woche. Aber MIR kannst du nichts mehr anhaben, denn deine Tage sind gezählt! Und außerdem habe ich dir noch etwas entgegenzusetzen: ich habe mir noch einen Pullover gestrickt, der ist GANZ warm, so richtig, richtig warm.

Mir kannst du aber echt nichts mehr anhaben!


Sonntag, 3. März 2013

Wer kennt Pou?

Meine Kinder haben ein neues "Haustier" auf ihren Android-Tablets: das Pou. Und schnell war der Wunsch da, ein Pou zum Angreifen zu haben. Mir hat es Spaß gemacht, die zwei Pous nach den Vorstellungen der Kinder (Augenfarbe, Wimpern beim Blauäugigen) zu nähen, auch wenn ich beim Applizieren lang brauche.

Noch in der Nacht haben sich die Pous auf die Tablet-PCs gesetzt, so dass die Kinder in der Früh den Eindruck haben konnten, die kleinen Tierchen seien ausgeschlüpft.