Also entweder, ihr wisst sowieso, was das heißt, oder ihr wollt googeln. Nehme ich euch ab, ok? Es geht darum, dass man, wenn man A und B und C erledigen soll, gerade aber keine Lust hat, dann eben D macht, weil das jetzt GANZ wichtig ist und sich so eine Rechtfertigung schafft, warum man A und B und C nicht machen konnte.
So weit so gut. A und B und C sind Nähprojekte (-chen eigentlich, ist gar nicht so viel Abeit), die ich zwar machen möchte, aber so richtig Lust habe ich nicht darauf. Bei der Suche nach ein paar Stückchen Jeansstoff für Projektchen B ist mir eine alte Kinderjeans in die Hände gefallen. Und die - ich schwöre! - hat danach GESCHRIEN, zu einer Tasche zu werden! Und so kam Plan D an die Reihe. :)
Meine Tochter war überrascht, als ich ihr heute aus heiterem Himmel (hier in Ö ist heute Vatertag und traditionell bekommen eher die Väter heute etwas) die Tasche geschenkt habe. Ihre Worte "oh ... ah ... die ist aber cool! ... und wo ist dein Label?" Hatte ich noch nicht drauf, aber der Aufforderung bin ich dann noch gefolgt. ;)
Die Tasche wandert zu Create in Austria, zu TT - Taschen und Täschchen und zur Meitlisache.
Sonntag, 8. Juni 2014
Montag, 19. Mai 2014
Leseknochen
Aus vielen kleinen Stoffstücken entstanden zwei Hüllen für Leseknochen. Die eigentlichen Pölster habe ich aus einem ausgedienten Deckenüberzug aus 70er-Jahre Blümchenmuster genäht. :) Ihr erkennt sicher, welcher der Bubenknochen und welcher der Mädchenknochen ist! Was euch vielleicht nicht auffällt: jeder der Überzüge hat eine gepunktete Hälfte und eine mit Muster, aber es wär' ja nicht ich, gäbe es nicht zumindest eine Spur von Symmetrie im Projekt ...
Und jetzt ab damit zu create in AUSTRIA!
Und jetzt ab damit zu create in AUSTRIA!
Labels:
Nähen
Samstag, 3. Mai 2014
Maieinkaufstasche und andere Tascherl
Im Mai gibt es - wie jeden Monat - eine neue Einkaufstasche. Diesmal ist sie nicht genäht, sondern gehäkelt. Baumwollgarn in allen Farben gab es auf Vorrat, und so war es kein Problem, inspiriert durch diese Tasche, eine eigene zu machen! Meine Maitasche wandert natürlich wieder zu 12 Monate - 12 Taschen und zur Nix Plastik Linkparty.
Und weil ich so gerne und oft Tascherl nähe, gab es auch neue Hüllen für die beiden Kobo-e-Book-reader, die bei uns Einzug gehalten haben.
Als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin habe ich dann auch noch ein Haarspangen- und Ohrklipstascherl nach dieser Anleitung genäht.
Diese Tascherln wandern dann auch noch zu TT - Taschen und Täschchen.
Und alles zusammen wandert zu create in AUSTRIA von LÖwin.g, der neuen Linkparty für ÖsterreicherInnen.
Und weil ich so gerne und oft Tascherl nähe, gab es auch neue Hüllen für die beiden Kobo-e-Book-reader, die bei uns Einzug gehalten haben.
Als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin habe ich dann auch noch ein Haarspangen- und Ohrklipstascherl nach dieser Anleitung genäht.
Diese Tascherln wandern dann auch noch zu TT - Taschen und Täschchen.
Und alles zusammen wandert zu create in AUSTRIA von LÖwin.g, der neuen Linkparty für ÖsterreicherInnen.
Labels:
12M12T,
häkeln,
Nähen,
Taschen&Tascherl
Sonntag, 20. April 2014
FJKA - Das Finale
Beim diesjährigen Frühlingsjäckchen knit-along ist F I N A L E ! Meine Jacke war ja beim letzten Zwischnestand fertig ... also ... fertiggestrickt. Zusammengenäht war sie noch nicht. Und weil ich das Einnähen der Ärmel SO blöd fand, habe ich in der Zwischenzeit auch noch eine Einkaufstasche gehäkelt, die ich auch irgendwann demnächst zeigen werde.
Dann aber stand fest, dass ich die Jacke fertig machen MUSS, wenn ich sie hier vorstellen möchte. Der letzte Gang führte mich dann noch zum Knopfkönig, wo meine Kinder total fasziniert waren, WIE viele verschiedene Knöpfe es zu kaufen gibt!
Ja, und vor ein paar Tagen gab es die wunderbare Gelegenheit, die Jacke bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen am schönen Bodensee zu fotografieren. Und so kann ich sie euch heute zeigen!
Die unteren Enden rollen sich immer noch ein, da werde ich nochmal mit Dampf drübergehen.
Mit meiner Jacke bin ich sehr glücklich, nicht nur, dass sie gut passt und mir gefällt - die Merinowolle wärmt mich auch ganz wunderbar! Ich bin nämlich total erfroren und fühle mich eigentlich erst ab 24 Grad so richtig wohl.
Das Grün auf den Fotos ist nicht so leuchtend, wie es eigentlich ist. Leider! Dafür strahlt die Umgebung ganz schön, oder?
Dann kam ein Zeppelin auch noch vorbei. Schön, oder? Kitschiger geht kaum!
Dann aber stand fest, dass ich die Jacke fertig machen MUSS, wenn ich sie hier vorstellen möchte. Der letzte Gang führte mich dann noch zum Knopfkönig, wo meine Kinder total fasziniert waren, WIE viele verschiedene Knöpfe es zu kaufen gibt!
Ja, und vor ein paar Tagen gab es die wunderbare Gelegenheit, die Jacke bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen am schönen Bodensee zu fotografieren. Und so kann ich sie euch heute zeigen!
Die unteren Enden rollen sich immer noch ein, da werde ich nochmal mit Dampf drübergehen.
Mit meiner Jacke bin ich sehr glücklich, nicht nur, dass sie gut passt und mir gefällt - die Merinowolle wärmt mich auch ganz wunderbar! Ich bin nämlich total erfroren und fühle mich eigentlich erst ab 24 Grad so richtig wohl.
Das Grün auf den Fotos ist nicht so leuchtend, wie es eigentlich ist. Leider! Dafür strahlt die Umgebung ganz schön, oder?
Dann kam ein Zeppelin auch noch vorbei. Schön, oder? Kitschiger geht kaum!
Labels:
Dropsdesign,
knit-along,
MMM,
stricken
Freitag, 18. April 2014
Aprileinkaufstasche (und Milkatascherl!)
Der April ist schon deutlich fortgeschritten, also zeige ich meine vierte Einkaufstasche der Linkparty 12 Monate - 12 Taschen. Auch diese Tasche ist ohne Schnitt gemacht. Ich wähle jetzt meist 35 cm Breite und 45 cm Höhe, die Henkel schneide ich ca. 50 cm lang zu und nähe sie 10 cm vom Rand aus an. Diesmal habe ich eine Kellerfalte mit 2x3 cm Breite dazugemacht und die Ecken unten abgerundet. Der Stoff der Bordüre ist eher dünn, daher ist zwischen den beiden Lagen noch ein Band eingenäht, damit hier nichts ein- oder ausreißt.
Die Tasche kam bei der Beschenkten sehr gut an, was mich wiederum sehr freut!
Fast zeitgleich entstand auch meine erste Milkatasche. Ich glaube fast, es wird nicht die letzte gewesen sein! Und sie hat - auch als Geschenk - für erstaunte Augen gesorgt.
Die Einkaufstasche wandert auch zur Nix Plastik Linkparty. Und beide Werke wandern zu TT - Taschen und Täschchen im April.
Die Tasche kam bei der Beschenkten sehr gut an, was mich wiederum sehr freut!
Fast zeitgleich entstand auch meine erste Milkatasche. Ich glaube fast, es wird nicht die letzte gewesen sein! Und sie hat - auch als Geschenk - für erstaunte Augen gesorgt.
Die Einkaufstasche wandert auch zur Nix Plastik Linkparty. Und beide Werke wandern zu TT - Taschen und Täschchen im April.
Dienstag, 15. April 2014
Alle Jahre wieder!
So in etwa ein Mal im Jahr lasse ich mich überreden, zu Made by You zu gehen und Steingut zu bemalen. Ganz billig ist das ja nicht, aber mittlerweile machen die Kinder nicht mehr nur fünf Striche und sind dann fertig, sondern nehmen sich mehr Zeit und schaffen schöne Stücke. (Und für mich fällt dann auch jedes Mal etwas ab.)
Heute haben wir unsere Osterausbeute abgeholt. Ein Häferl für mich selbst, eines als Geschenk, ein Teller für zu Hause und ein Hase, weil ... Ostern ist!
Unsere Werke schicke ich zum creadienstag #119.
Heute haben wir unsere Osterausbeute abgeholt. Ein Häferl für mich selbst, eines als Geschenk, ein Teller für zu Hause und ein Hase, weil ... Ostern ist!
Unsere Werke schicke ich zum creadienstag #119.
Labels:
MadebyYou
Donnerstag, 3. April 2014
RUMS #14/14 - Fold Over Bag
Ich bin ja keine Handtaschensammlerin, denn wenn ich einmal eine Tasche gefunden habe, die "perfekt" ist, trage ich sie täglich. Ein Stoff in meinem Regal jedoch war von Anfang an für eine Handtasche vorgesehen, und viele, viele Monate habe ich überlegt, welche ich denn nehmen soll. Im Buch "One Yard Wonders" gibt es die "Fold Over Bag", die mich angelacht hat. Die zeichnet sich dadurch aus, dass sie wegen des langen umgeschlagenen Halses keinen Verschluss braucht, um Taschendieben das Hineingreifen nahezu unmöglich zu machen. Man kann diese "Klappe" nach vorne oder hinten tragen, ganz nach Belieben.
Allerdings hat sie kaum Innenleben und auch sonst nicht viele features. Mein brainstorming ergab eine ziemlich stark geänderte Tasche mit allem, was ich brauche.
Innen:
Das Innenleben kann auch alles, was es muss und ich habe es vor dem Zusammennähen fotografiert.
Die Tasche wandert - spät aber doch - zu RUMS.
Allerdings hat sie kaum Innenleben und auch sonst nicht viele features. Mein brainstorming ergab eine ziemlich stark geänderte Tasche mit allem, was ich brauche.
Innen:
- Platz für die Schlüssel
- Platz für den mp3-Player
- Platz für 2 Mobiltelefone
- Platz für 2 Stifte
- Vorne eine "schnelle" Einschubtasche
- Hinten eine sichere Zipptasche
Das Innenleben kann auch alles, was es muss und ich habe es vor dem Zusammennähen fotografiert.
Labels:
Eigenkreation,
Nähen,
RUMS
Abonnieren
Posts (Atom)