... werden T-Shirts einfach zu klein. Logisch, unabwendbar, erwünscht sogar! Nur steht dann der Sohn vor dem Schrank und meint trocken:"Mama, ich habe überhaupt keine Leiberln mehr, die passen." Ein verdeckter Auftrag also!
Beim Durchforsten des Stoffschrankes finden sich nicht unendlich viele Möglichkeiten, aber zwei T-Shirts waren drin. Das eine ist "mit rosa", dennoch hoffe ich, dass es in den Trage-Wasch-Zyklus aufgenommen wird. Das zweite ist ein remake – vor zwei Jahren gab es das Shirt in Größe 134, diesmal ist es 146, und wieder #25 aus Ottobre 4/2011.
Ob Cassetten nur Mütter meiner Generation lustig finden, oder auch die Kids von heute, wird sich zeigen.
Interessant auch der Größen- und Farbvergleich der Fischgerippe. Das Grün hat deutlich an Leuchtkraft verloren! (Wobei ich sagen muss, dass T-Shirts hier ganzjährig getragen werden – im Winter eben "drunter".)
Die Shirts wandern zum Creadienstag, zu CiA und zu made4boys.
Dienstag, 24. Februar 2015
Wenn Kinder wachsen ...
Labels:
CiA,
creadienstag,
made4boys,
Nähen,
Ottobre
Dienstag, 17. Februar 2015
Fasching (2)
Auch mein Sohn wollte heuer als Pirat gehen, und es ist wirklich ein Zufall, dass er und seine Schwester dasselbe Thema wählten, denn das gab es bis dato noch nie. Für ihn habe ich ein Hemd genäht. Als Schnitt habe ich die Herbstjacke #40 aus Ottobre 4/2011 in 146 gewählt, damit das Hemd schön locker sitzt. Den Ausschnitt mit dem Beleg habe ich selber dazugebastelt.
Vorder- und auch Rückenteil habe ich – erstmals! – mit der Ovi gekräuselt. (Wenn mir jemand sagt, wie es schnell geht, die richtigen Einstellungen herauszufinden: nur zu! Ich habe einige Testkräuselnähte gebraucht, bis ich auf die Verkürzung gekommen bin, die ich gebraucht habe.)
Ein paar Nieten habe ich in den außen liegenden Beleg am Halsausschnitt gesteckt, Ösen hatte ich auch vorrätig. Wozu man die Randstreifen von Jersey verwenden kann, seht ihr selbst: ;)
Das dritte Foto gefällt meinem Sohn nicht, denn es geht ja ums KREUZ um den Hals. Also bitte!
Das Kostüm war übrigens ein Erfolg, so wie auch das meiner Tochter, das ich euch zuletzt vorgestellt habe. Und ab zu Konfetti für alle und zu CiA.
Vorder- und auch Rückenteil habe ich – erstmals! – mit der Ovi gekräuselt. (Wenn mir jemand sagt, wie es schnell geht, die richtigen Einstellungen herauszufinden: nur zu! Ich habe einige Testkräuselnähte gebraucht, bis ich auf die Verkürzung gekommen bin, die ich gebraucht habe.)
Ein paar Nieten habe ich in den außen liegenden Beleg am Halsausschnitt gesteckt, Ösen hatte ich auch vorrätig. Wozu man die Randstreifen von Jersey verwenden kann, seht ihr selbst: ;)
Das dritte Foto gefällt meinem Sohn nicht, denn es geht ja ums KREUZ um den Hals. Also bitte!
Das Kostüm war übrigens ein Erfolg, so wie auch das meiner Tochter, das ich euch zuletzt vorgestellt habe. Und ab zu Konfetti für alle und zu CiA.
Labels:
CiA,
Eigenkreation,
Nähen
Sonntag, 8. Februar 2015
Fasching (1)
Das erste Faschingskostüm ist fertig! Eine Piratin darf es heuer sein. Genäht habe ich ein Kleid mit einem Jerseyoberteil und einem Rock und Ärmeln aus Futterstoff. Ein bisschen Tüll ist auch dabei, und eine Borte aus dem Fundus, die gut passt. Der schräge Rock und der Ausschnitt des Kleides sind nach Wunsch der Piratin entstanden.
Der Hut, die Kette, der Säbel und das Tuch, das als Schärpe dient, sind übrigens gekauft. ;)
Das Kostüm wandert zu Konfetti für alle und zu CiA.
Der Hut, die Kette, der Säbel und das Tuch, das als Schärpe dient, sind übrigens gekauft. ;)
Das Kostüm wandert zu Konfetti für alle und zu CiA.
Labels:
CiA,
Eigenkreation,
Nähen
Mittwoch, 4. Februar 2015
2x10! Geburtstagsshirts!
Da wurden zwei Kinder 10! Z E H N! Zweistellig, das erste Jahrzehnt fertig. Unglaublich, so lange ist es doch noch gar nicht her, dass sie so klein waren:
Jetzt sind sie drei Mal so groß als sie es damals waren und mehr als zehn Mal so schwer und wünschen sich zum Geburtstag ein Geburtstagsshirt. Die Gesichter zeige ich nicht mehr her, ich hoffe, ihr könnt verzeihen!
Mein Sohn hat sich explizit ein Kurzarmshirt gewünscht, und es wurde die letzte (HUCH) Größe des Schnittes #25 aus Ottobre 4/2011. Meine Tochter trägt kleinFANÖ von FM, Größe 134 um viele Zentimeter verlängert. Damit das Shirt nicht ganz so einfach ist, habe ich die beiden Stoffe für die Ärmel in Streifen genäht.
Es ist ja doch noch ordentlich Winter, oder? Kurze Ärmel sind etwas – äh – underdressed. Von der Stoffbreite ist in dieser Größe kein zweites Shirt mit langen Ärmeln mehr möglich, außer ... man dreht Muster und Uni um!
Die Shirts wandern zu CiA, zu Meitlisache und zu Made4Boys.
Jetzt sind sie drei Mal so groß als sie es damals waren und mehr als zehn Mal so schwer und wünschen sich zum Geburtstag ein Geburtstagsshirt. Die Gesichter zeige ich nicht mehr her, ich hoffe, ihr könnt verzeihen!
Mein Sohn hat sich explizit ein Kurzarmshirt gewünscht, und es wurde die letzte (HUCH) Größe des Schnittes #25 aus Ottobre 4/2011. Meine Tochter trägt kleinFANÖ von FM, Größe 134 um viele Zentimeter verlängert. Damit das Shirt nicht ganz so einfach ist, habe ich die beiden Stoffe für die Ärmel in Streifen genäht.
Es ist ja doch noch ordentlich Winter, oder? Kurze Ärmel sind etwas – äh – underdressed. Von der Stoffbreite ist in dieser Größe kein zweites Shirt mit langen Ärmeln mehr möglich, außer ... man dreht Muster und Uni um!
Die Shirts wandern zu CiA, zu Meitlisache und zu Made4Boys.
Sonntag, 1. Februar 2015
Leseknochen – mit Geheimnis!
Ein Leseknochen musste es sein, als Geschenk.
Er verbirgt auch noch ein kleines Geheimnis. :) Alles Gute, L.!
Ab zur ganz "neuen" Seite CiA.
Er verbirgt auch noch ein kleines Geheimnis. :) Alles Gute, L.!
Ab zur ganz "neuen" Seite CiA.
Dienstag, 27. Januar 2015
Bandito als Hoodie
Als ich letztens zum ersten Mal in dieser Saison meinenen Kuschelpulli angezogen habe, meinte meine Tochter: "Oooooh, der ist soooo weich!" und das war dann ja quasi fast ein Auftrag, oder? Vorgestern Abend habe ich, nach Auswahl des Schnittmusters (Bandito von Farbenmix), zugeschnitten und gestern genäht. Mit außen liegenden Nähten geht das bei Fleece ja besonders schnell, das franst ja nicht. Genommen habe ich Größe 134/140 mit einer sehr deutlichen Verlängerung für mein etwa 145 cm großes Kind. Und als der Pulli quasi fertig war, wurde noch eine Kaputze gewünscht, denn den Kragen hatte ich noch ausgelassen gehabt. Und jetzt sind die beiden Stoffe dann auch so gut wie weg. :)
Nun also!
Die Fotos entstehen derzeit ja leider in Ermangelung von Sonne mit Blitz.
Ab zu CiA und Meitlisache, sowie dem Creadienstag!
Nun also!
Die Fotos entstehen derzeit ja leider in Ermangelung von Sonne mit Blitz.
Ab zu CiA und Meitlisache, sowie dem Creadienstag!
Labels:
CiA,
creadienstag,
Farbenmix,
Meitlisache,
Nähen
Freitag, 2. Januar 2015
Ovi-Anfänge: Polster aus Jerseyresten
Der Titel sagt alles: ich wollte ein wenig mit meiner Ovi üben, bevor ich womöglich ein komplizierteres Teil mit einem extra gekauften Stoff verbocke, also habe ich aus Reststücken einen Polster für das Kinderzimmer genäht.
Fazit: geht gut! :) Und: das andere Kind will auch einen!
Weil ich mich darüber freue und heute Freitag ist, geht der Polster zum Freutag und auch natürlich wie immer zu CiA.
Fazit: geht gut! :) Und: das andere Kind will auch einen!
Weil ich mich darüber freue und heute Freitag ist, geht der Polster zum Freutag und auch natürlich wie immer zu CiA.
Abonnieren
Posts (Atom)