Liebe Community der SelbermacherInnen,
vor ein paar Monaten bin ich auf die Linkparty "one pin a week" von lillesolundpelle gestoßen. Die hat mir außerordentlich gut gefallen, sammle ich doch selbst pins auf pinterest. Die Idee dahinter war, dass man DIY-Projekte aller Art, die man – inspiriert von pinterest – selbst durchgeführt hat, in einer Linkparty sammelt. Nun ... kurz nach meiner Entdeckung hat Julia von lillesolundpelle die Linkparty leider eingestellt ...
Vor ein paar Tagen kam mir dann die Idee, doch selber eine solche zu machen, ich habe auch bei Julia Rücksprache gehalten. Und gestern Abend hatte ich die zündende (und wie ich finde - gute!) Idee, wie sie heißen könnte.
Pinterest-inspiriert, das wird doch ganz ganz einfach zu
Na, wie findet ihr das?
Die erste Linkparty gilt den ganzen Oktober 2015. Und weil gerade Premiere ist, startet sie bereits JETZT! Noch eine Besonderheit im ersten Monat: nachdem es seit Juli keine "one pin a week"-Party mehr gibt, könnt ihr diesmal Beiträge ab Juli 2015 verlinken! Ich freue mich!
Hier die Regeln für die Linkparty p[:in:]spiriert:
Dienstag, 29. September 2015
Freitag, 25. September 2015
Wickeljacke Drops 119-5
Diese Jacke ist ein dickes, ganz dickes DANKE an U. dafür, dass sie uns schon so viele Jahre so viel Gewand für meine Tochter borgt. Nachdem U. und ich für Fotos der Jacke nicht zusammenkommen, habe ich meine liebe, ebenfalls handwerkende Kollegin D. gefragt, ob sie mir denn nicht als Modell dienen könnte. (Ihr fragt euch, warum nicht ich selbst die Jacke an mir fotografiert habe? Das ist ganz einfach. Small ist mir definitiv zu ... small. *lach*)
Alsdann. Gestrickt nach Drops 119-5 mit Adaptierungen beim Abschluss am Bund. Wickeljacken gehören ja schließlich gewickelt, oder?
Die Jacke wandert zu CiA, Freutag, crealopee
Alsdann. Gestrickt nach Drops 119-5 mit Adaptierungen beim Abschluss am Bund. Wickeljacken gehören ja schließlich gewickelt, oder?
Die Jacke wandert zu CiA, Freutag, crealopee
Labels:
CiA,
Dropsdesign,
stricken
Mittwoch, 16. September 2015
Mein Beitrag zu "Mini Decki"
Im Netz bin ich über die ursprünglich aus der Schweiz stammende "Mini Decki" gestolpert. Dass die Initiative, Flüchtlingskindern ihre eigene Decke zu schenken, aus dem westlichen Nachbarland kommt, erklärt auch den Namen: es heißt nicht "kleine Decke", wie man hierzulande meint, sondern "meine Decke". Wer das nicht weiß, wundert sich vielleicht, warum Decken bis zu einer Größe von 130 * 150 cm als "mini" bezeichnet werden, oder? ;)
Die Schweizer Seite findet ihr hier.
Und die Österreichdependence ist hier zu finden.
Jedenfalls kam mir, als ich davon las, sofort eine Idee. Seit vermutlich zwei Jahren liegen bei mir im kleinen Nähkammerl zwei Stoffballen in hellblauem und rosarotem Plüsch-Flausch-Frotteefleece von Swafing. Sie gehörten mir nicht, sondern Verena von familybox und waren bei mir zwischengelagert. Verena war sofort einverstanden, die Stoffe für "Mini Decki" zu spenden, als ich ihr davon erzählte.
An einem freien Vormittag letzter Woche war es dann soweit und ich habe doch tatsächlich sieben Decken unterschiedlicher Größe aus den beiden Stoffen genäht! Eine Nachricht an die Betreiberinnen von Mini Decki - Österreich hat gereicht und wenige Tage später haben Andrea und Sabina Kaler-Stefaniak die Decken bei mir abgeholt.
Und so haben wir zwei Dinge erreicht: erstens haben sieben Kinder mehr eine eigene Decke und zweitens sind die großen Stoffballen aus meinem kleinen Nähzimmer verschwunden. Wenn das nicht für alle Beteiligten super ist?! ...
Wenn ihr also auch Decken nähen wollt, informiert euch doch auf der oben verlinkten Facebookseite, was die Anforderungen sind.
Linkparty: CiA
Die Schweizer Seite findet ihr hier.
Und die Österreichdependence ist hier zu finden.
Jedenfalls kam mir, als ich davon las, sofort eine Idee. Seit vermutlich zwei Jahren liegen bei mir im kleinen Nähkammerl zwei Stoffballen in hellblauem und rosarotem Plüsch-Flausch-Frotteefleece von Swafing. Sie gehörten mir nicht, sondern Verena von familybox und waren bei mir zwischengelagert. Verena war sofort einverstanden, die Stoffe für "Mini Decki" zu spenden, als ich ihr davon erzählte.
An einem freien Vormittag letzter Woche war es dann soweit und ich habe doch tatsächlich sieben Decken unterschiedlicher Größe aus den beiden Stoffen genäht! Eine Nachricht an die Betreiberinnen von Mini Decki - Österreich hat gereicht und wenige Tage später haben Andrea und Sabina Kaler-Stefaniak die Decken bei mir abgeholt.
Und so haben wir zwei Dinge erreicht: erstens haben sieben Kinder mehr eine eigene Decke und zweitens sind die großen Stoffballen aus meinem kleinen Nähzimmer verschwunden. Wenn das nicht für alle Beteiligten super ist?! ...
Wenn ihr also auch Decken nähen wollt, informiert euch doch auf der oben verlinkten Facebookseite, was die Anforderungen sind.
Linkparty: CiA
Sonntag, 6. September 2015
Tochterwunsch
Mama? Ja? Schau mal, das Leiberl ist so schön, aber zu breit. Kannst du mir so eines nähen, nur schmäler? In weiß? Mit dunkelblauen Rändern? Dunkelblau? Geht nicht auch dieser (kleine Sterne) oder dieser (kleine Punkte) Stoff? ... Nein, Mama. Nur dunkelblau. Ok. Geht das bis übermorgen? ...
Also: Schnitt vom zu breiten Shirt abgenommen, ein neues genäht = Kind ist glücklich!
Schnitt: Eigenbau, von einem T-Shirt abgenommen
Größe: in etwa Breite 140, Länge 146/152
Ab zu CiA, Teens Point
Also: Schnitt vom zu breiten Shirt abgenommen, ein neues genäht = Kind ist glücklich!
Schnitt: Eigenbau, von einem T-Shirt abgenommen
Größe: in etwa Breite 140, Länge 146/152
Ab zu CiA, Teens Point
Labels:
CiA,
Eigenkreation,
Nähen,
teenspoint
Sonntag, 30. August 2015
This is not ok!
Susanne von mamimade hat eine BloggerInnenaktion ins Leben gerufen, wo sie auf unfair produzierte Kleidung aufmerksam machen möchte und wo wir BloggerInnen und NäherInnen durch ein Foto von uns selbst mit ausschließlich selbstgenähter Kleidung (oder fair produzierter Kleidung) darauf hinweisen, dass es auch anders geht. Bei der Aktion entsteht ein (online-)Katalog, in dem alle diese Fotos vorgestellt werden. Die deadline zum Einsenden eines Beitrages ist HEUTE! (Und wann mache ich Fotos? ... Genau. Heute.)
Auch ich nähe selbst, manchmal mehr, manchmal weniger. Aktuell sehr wenig, mir fehlt die Zeit, und wenn die Zeit da wäre, gerade die Lust. Das ist nicht schlimm, denn ich weiß, das ändert sich zyklisch. Weil ich aber trotzdem mitmachen möchte, habe ich mein heißer-Sommer-Lieblingsoutfit angezogen und so entstanden die folgenden Fotos. (Ach ja, sie sind unscharf! Und jetzt kommt es auf die Auflösung an, in der du, Susanne, die Fotos brauchst. Je nachdem ist die Unschärfe relativ ;). Ich hoffe, es reicht.)
Zwei der vielen Fotos haben es durch meine kritische Kontrolle gebracht, die zeige ich euch beide, wobei ich das vor den Holzlamellen noch lieber mag, obwohl der Standfuß heillos überbelichtet ist.
Rock: Jerseyrock freebook von frau liebstes / ki-ba-doo
Shirt: FrauLUISE Wickeltop von schnittreif
Tasche: freies Schnittmuster Japanische Knotentasche
Kette: aus dem weltladen
Ohrringe: von goodrun
Ring: ein Geschenk meiner Tochter, selbst gemacht!
Auch ich nähe selbst, manchmal mehr, manchmal weniger. Aktuell sehr wenig, mir fehlt die Zeit, und wenn die Zeit da wäre, gerade die Lust. Das ist nicht schlimm, denn ich weiß, das ändert sich zyklisch. Weil ich aber trotzdem mitmachen möchte, habe ich mein heißer-Sommer-Lieblingsoutfit angezogen und so entstanden die folgenden Fotos. (Ach ja, sie sind unscharf! Und jetzt kommt es auf die Auflösung an, in der du, Susanne, die Fotos brauchst. Je nachdem ist die Unschärfe relativ ;). Ich hoffe, es reicht.)
Zwei der vielen Fotos haben es durch meine kritische Kontrolle gebracht, die zeige ich euch beide, wobei ich das vor den Holzlamellen noch lieber mag, obwohl der Standfuß heillos überbelichtet ist.
mein allerliebstes Foto |
mein zweitliebstes Foto |
Shirt: FrauLUISE Wickeltop von schnittreif
Tasche: freies Schnittmuster Japanische Knotentasche
Kette: aus dem weltladen
Ohrringe: von goodrun
Ring: ein Geschenk meiner Tochter, selbst gemacht!
Labels:
Nähen,
schnittreif,
this is not ok
Sonntag, 23. August 2015
Häkel- und Knüpfgeschenke
Von den beiden Häkeldecken aus dem vorigen Jahr - der Regenbogenripple und der Sonnenuntergangsripple blieben mir Wollreste übrig. Die habe ich freestyle nach einem Pin auf pinterest verhäkelt. Aus einem dicken Baumwollwebstoff entstand noch eine Polsterhülle dazu und so konnte ich einer lieben Freundin und ihren Söhnen, die einen schweren Verlust hinnehmen mussten, einen kleinen fröhlichen Farbtupfer schenken.
Für drei Kinder entstanden noch Freundschaftsbänder in Wunschfarben.
Am Sonntag kenne ich keine Linkparties. CiA ist im August auf Urlaub und one pin a week von lillesol&pelle kann ich nach dem Umzug des Blogs auf eine neue Domäne (hoffentlich noch!) nicht finden. Also verlinke ich diesmal gar nicht. :)
Für drei Kinder entstanden noch Freundschaftsbänder in Wunschfarben.
Am Sonntag kenne ich keine Linkparties. CiA ist im August auf Urlaub und one pin a week von lillesol&pelle kann ich nach dem Umzug des Blogs auf eine neue Domäne (hoffentlich noch!) nicht finden. Also verlinke ich diesmal gar nicht. :)
Labels:
CiA,
häkeln,
one pin a week
Freitag, 31. Juli 2015
Mann am Berg
Ich glaube, es ist schon zwei Jahre her, dass ich die Legionärskappe nach der Anleitung von FUNFABRIC genäht habe. Nur sind nie brauchbare Fotos entstanden, denn wenn der Mann am Berg ist, ist er alleine. Ein Mal gab es sehr schöne Selfies, aber leider ... trug er die Kappe mit der Innenseite nach außen.
Heuer trug er die Kappe auch bei unserer Bachwanderung und ich konnte endlich ein paar Fotos machen. Voilà, jetzt kann ich sie euch vorstellen!
Das letzte Foto ist übrigens schon ein oder zwei Jahre alt, unscharf, aber immerhin mit Bergen im Hintergrund!
Schnittmuster: Legionärskappe von FUNFABRIC
Verlinkt bei: CiA, Alles für den Mann
Heuer trug er die Kappe auch bei unserer Bachwanderung und ich konnte endlich ein paar Fotos machen. Voilà, jetzt kann ich sie euch vorstellen!
Das letzte Foto ist übrigens schon ein oder zwei Jahre alt, unscharf, aber immerhin mit Bergen im Hintergrund!
Schnittmuster: Legionärskappe von FUNFABRIC
Verlinkt bei: CiA, Alles für den Mann
Abonnieren
Posts (Atom)