Das Tuch Nuvem fasziniert mich schon lange! Ich habe so viele Bilder auf ravelry und pinterest angeschaut und es mit meiner langjährigen Strickerfahrung auch ohne Anleitung hinbekommen ... ein 1600 m langes 3-fädiges Endlosfarbverlaufsgarn habe ich mir über die Facebook-Gruppe Bobbelbande-Farbverlaufsgarne nach Wunsch zusammengestellt und schicken lassen, was ganz problemlos und schnell funktioniert hat. Empfehlung!
Gestrickt habe ich mit Nadeln der Stärke 4,5 - das Tuch ist so sehr leicht und luftig geworden und wärmt trotzdem die Schultern und den Rücken, wenn es an einem Sommerabend nicht ganz komfortzonenwarm ist (was bei einer Frostbeule wie mir schnell passieren kann ...)
verlinkt: CiA, Auf den Nadeln, Gehäkeltes und Gestricktes, p[:in:]spiriert
Mittwoch, 9. August 2017
Frei nach Nuvem
Labels:
CiA,
p[:in:]spiriert,
pinterest,
ravelry,
stricken
Mittwoch, 28. Juni 2017
MMM - makerist Jersey-Top
Vor ein paar Wochen gab es bei makerist einen Gratis-Schnitt für ein Top mit Bootsausschnitt, den habe ich mir geholt. Beim Bloggertreffen beim Schneidereimarkt 2017 in Wien, über den die hiesige Community ausführlich berichtet hat (als Einstieg kann euch zum Beispiel der Beitrag von Susanne dienen), wurde ich wieder ein bisschen angefixt und aus meiner Nähletargie gerissen. DAS Shirt sollte es also sein, der Stoff stammt - wie so oft in letzter Zeit - von der Stoffschwester.
Ok, genäht war es flott, auch wenn die Belege wirklich fizelig schmal sind. Verlernt habe ich das Nähen nicht, so ein Glück!
Nur. Meine Tochter hat gleich gesagt: Mama, das macht hinten einen ... SCHNABEL!
Wo sie Recht hat, hat sie Recht. Eindeutig! Ich werde das Shirt nochmal nähen, aber hinten entweder generell oben von der Breite wegnehmen, oder zwei Abnäher machen. Wie würdet ihr das lösen?
verlinkt: CiA, MMM
Ok, genäht war es flott, auch wenn die Belege wirklich fizelig schmal sind. Verlernt habe ich das Nähen nicht, so ein Glück!
Nur. Meine Tochter hat gleich gesagt: Mama, das macht hinten einen ... SCHNABEL!
Wo sie Recht hat, hat sie Recht. Eindeutig! Ich werde das Shirt nochmal nähen, aber hinten entweder generell oben von der Breite wegnehmen, oder zwei Abnäher machen. Wie würdet ihr das lösen?
verlinkt: CiA, MMM
Dienstag, 27. Juni 2017
Jeansrecycling
Ich weiß, ich bin ein wenig *räusper* in Verzug. Im Jänner hatte der Sohn Geburtstag, und ENDLICH habe ich mich an die Nähmaschinen gesetzt und ihm seinen versprochenen Beutel genäht. Ok, ist ja nicht so, dass er keinen hätte. Gekauft. Aber er hat Wert auf den Jeansbeutel gelegt und hier ist er nun.
Alte Hosenbeine eignen sich perfekt für Beutel! Draußen sollte auch noch eine Einstecktasche sein.
Innen habe ich noch eine Tasche mit Zipp angebracht - da können der Fahrausweis und vielleicht ein Börsel sicher verstaut werden.
Die Beutel mache ich 37x47 cm groß (Fertigmaß). Die Kordel habe ich bei Buttinette gekauft.
verlinkt: TT, Für Söhne und Kerle, TeensPoint, CiA, creadienstag, DienstagsDinge, HoT, old Jeans new bag
Alte Hosenbeine eignen sich perfekt für Beutel! Draußen sollte auch noch eine Einstecktasche sein.
Innen habe ich noch eine Tasche mit Zipp angebracht - da können der Fahrausweis und vielleicht ein Börsel sicher verstaut werden.
Die Beutel mache ich 37x47 cm groß (Fertigmaß). Die Kordel habe ich bei Buttinette gekauft.
verlinkt: TT, Für Söhne und Kerle, TeensPoint, CiA, creadienstag, DienstagsDinge, HoT, old Jeans new bag
Donnerstag, 1. Juni 2017
p[:in:]spiriert Sommer 2017
Her mit all euren sommerlichen DIY-Projekten, zu denen ihr von pinterest inspiriert wurdet!
Labels:
p[:in:]spiriert
Dienstag, 30. Mai 2017
Top-down V-Ausschnitt
Ein Experiment! RVO, also Raglan von oben, ist schon fast Standard. Irgendwann bin ich auf eine Anleitung gestoßen, wo man einen Pulli mit V-Ausschnitt und "klassischen" Ärmeln in einem Stück von oben strickt. So etwas reizt mich natürlich! Die Anleitung stammt von ravelry und ist kostenlos. Sie hat nur einen Haken: sie ist auf Englisch. Die Sprache selbst ist ja nicht das Problem, aber diese Briten messen nicht nur anders als wir, sie fahren nicht nur auf der linken Straßenseite, nein, sie schreiben ihre Strickanleitungen auch anders. Also war das alles eine doppelte Herausforderung. Und: sie ist gelungen!
Der Pullover hat extra längere Ärmel, das mag ich so. Faszinierend, dass es wirklich gelingt, einen schönen Schulterbereich von oben zu stricken! Der V-Ausschnitt wächst auch tatsächlich von den Nadeln und ich bin mit dem Ergebnis total zufrieden.
Die Fotos sind übrigens an der Ostsee entstanden - in Heikendorf bei Kiel. Der Kurzurlaub dort war wirklich toll, ich kann das empfehlen.
verlinkt: CiA, Auf den Nadeln, Gehäkeltes und Gestricktes, creadienstag, Dienstagsdinge
Als Wolle habe ich LIA von wollbutt gewählt, ein Garn aus 41% Baumwolle, 27% Leinen und 32% Polyester, gekauft bei Buttinette. Gestrickt habe ich mit 4er-Nadeln.
Die Fotos sind übrigens an der Ostsee entstanden - in Heikendorf bei Kiel. Der Kurzurlaub dort war wirklich toll, ich kann das empfehlen.
verlinkt: CiA, Auf den Nadeln, Gehäkeltes und Gestricktes, creadienstag, Dienstagsdinge
Labels:
creadienstag,
Dienstagsdinge,
ravelry,
stricken
Mittwoch, 1. März 2017
p[:in:]spiriert Frühling 2017
Meine winzig kleine feine Linkparty geht in die Frühlingsrunde! Wie immer freue ich mich über jede einzelne eurer Verlinkungen.
Labels:
p[:in:]spiriert
Sonntag, 12. Februar 2017
Socken
Es gibt mich noch, nur hat mich nach wie vor die Näh-un-lust fest im Griff. Gestrickt wird ständig. Ein paar Socken ist noch im alten Jahr entstanden - aus 6-fädriger Sockenwolle, Verbrauch: 104 g für Größe 41 (also für mich). Sonst kann man zu Socken ja gar nicht viel sagen. ;-)
verlinkt: CiA, Auf den Nadeln, Gehäkeltes und Gestricktes
verlinkt: CiA, Auf den Nadeln, Gehäkeltes und Gestricktes
Abonnieren
Posts (Atom)