Mittwoch, 28. März 2012

Eine kurze Lernpause

Für ein Geburtstagskind musste eine schnelle Tasche her. Die geht ja wirklich flink, noch dazu, wenn der Stoff bereits eine Borte hat. Zum Auflockern der Lernerei ganz gut.


Samstag, 24. März 2012

Ich tät gern nähen, aber ...

... derzeit halten mich hunderte Seiten davon ab, die ich in mein Hirn hineinzupauken habe. Das schaut in etwa so aus:

Ok, ein bisschen etwas habe ich zwischendurch schon gemacht, das zeige ich euch ein anderes Mal. Aber das, was ich alles gerne machen MÖCHTE, liegt auf der langen Bank. Aber wenigstens kann ich EURE frühlingshaften Werke bewundern!

Freitag, 9. März 2012

wenn Frau ...

... fast 10 Stunden am Tag in einem Kurs sitzt, wo es nur um Normen und rechtliche Belange geht, raucht das Hirn und bleibt außerdem keine Zeit zum Nähen. Wenn Frau aber demjenigen, der einen täglich 50 km hin und 50 km zurück mit dem Auto zum Kurs mitnimmt und dafür kein Geld nimmt (weil es sowieso ein Firmenauto ist), eine Klitzekleinigkeit mitbringen möchte, verwendet sie dafür natürlich kein gekauftes Sackerl, sondern .... jaaaa! näht zur Entspannung am Abend ratz fatz eine Wendestofftasche. :) (Und wenn sie ihm selbst nicht gefällt, soll er sie einer der drei Frauen seines Haushaltes geben *g*.)



Sonntag, 4. März 2012

Nochmal KleinFehmarn, diesmal als Jacke!

Nachdem das Bubenkind mit einem KleinFehmarn Hoodie versorgt wurde, durfte auch das Mädchenkind nicht fehlen. So ein Glück, dass sie nicht nur gleich alt, sondern auch gleich groß sind! So paust man einen Schnitt ab und kann ihn für beide gebrauchen.

Zugeschnitten waren die Teile schon ein paar Tage, genäht habe ich heute, verteilt über den ganzen Tag, unterbrochen von einem Kinobesuch (Yoko), essen, kochen, Spielplatz. Jetzt schläft zwar die Trägerin, aber Fotos kann ich euch zeigen!




Freitag, 2. März 2012

Neu am blog: meine Anleitungen

Ich habe eine neue Seite eingefügt, wo ich euch immer wieder mal eine Anleitung zum download schenke. Zuletzt gab es ja die Kartenspieltasche für ein UNO-Kartenspiel, heute habe ich die Strickanleitung für die Merinohaube, die ich euch letztens vorgestellt habe, dazugefügt.

Ich habe die Anleitung erstellt, weil ich die Haube bei der Mitstrickzentrale auf FB eingereicht habe und es leider nicht in die Endausscheidung geschafft habe.

Vielleicht mag sie ja jemand stricken? Und mir das Ergebnis zeigen? Und ... meinen blog abonnieren?

Montag, 27. Februar 2012

Meine ersten Puschen

Ein bisschen zu spät für das Geburtstagskind wurden sie fertig, aber ich vermute, beim ERSTEN Geburtstag fällt es ihm nicht so auf. :-) Ich habe mich an Lederpuschen gewagt. Und bin überwältigt, wie hübsch sie ausschauen, sind ja meine ersten. Die Eltern der kleinen Trägerin sind Vespafans, daher musste unbedingt das Webband von Giraffenland drauf. Die Worte heute am Telefon, als der Brief ankam, waren: "Und ... die hast du ... ECHT selber genäht?"

Das freut mich natürlich sehr!


Freitag, 24. Februar 2012

KleinFehmarn Hoodie

Schon ewig und drei Tage lang liegen die Fleecestoffe herum, aber irgendwie habe ich mich über KleinFehmarn von farbenmix nicht drübergetraut. Gestern war es dann so weit! Ich weiß schon, warum es so schwierig war. Die Größen im Schnitt sind 122/128 und 134/140. Der zukünftige Träger ist derzeit 127cm lang und trägt meist 128er-Sachen. Allerdings wollte ich kein 122/128 mehr nähen. Und die größere Größe kam mir soooo unerreicht weit und groß vor.

Mein Kompromiss: die große Größe ohne Nahtzugabe. Und dafür habe ich jetzt Monate gebraucht? ^^

Naja. Jedenfalls war KleinFehmarn nicht als Jacke, sondern als Hoodie rasch genäht. Und weil es heute bei uns viel zu warm dafür war, gibt es nur Fotos ohne Kind. Davon aber dann gleich drei. (Kurz hat er es angezogen: es passt perfekt! Und wenn im Herbst vielleicht die Ärmel zu kurz sind, nähe ich einfach noch ein Streifenfleecebündchen dran.)