Sonntag, 17. November 2013

Frau Schulz (5)

Sonntag ... Zeit für ein update. In den letzten zwei Wochen ging es zuerst langsam voran, aber in den letzten paar Tagen ist doch noch etwas passiert. :) Es kam auch die heiß ersehnte Wolllieferung an, weswegen jetzt einige neue Quadrate auftauchen. Wie schön!
Quadrate: 166 (124)
Fertigstellungsgrad: 55% (41%)
Gewicht: 652 g (483 g)

Die Zahlen in Klammer waren vor 14 Tagen aktuell.

Samstag, 9. November 2013

Geburtstagsshirt für einen Schachspieler

Immer wieder gern nähe ich für Geburtstagskinder. Das Geburtstagskind wurde gerade eben 8 und die Verbindung zu meinem Sohn besteht im Interesse für Schach. So wollte ich das zum Thema machen.
Genäht habe ich - wie schon so oft - Ottobre 4/2011 #25, ein schmales Raglanshirt mit guter Passform, in 134. Vorne drauf kam ein Schachkönig (was sonst?!) aus Flockfolie. Und wie es ausschaut, freut sich der Geburtstagskönig über das neue T-Shirt!
Das Shirt wandert auch gleich zu made4boys.

Sonntag, 3. November 2013

Frau Schulz (4)

Zwei Wochen sind um! Ein Frau Schulz-update ist fällig! Nächste Woche kommt per Post viel Wolle. Mal sehen, in welche Richtung das meine Frau Schulz lenken wird.

Quadrate: 124 (84)
Fertigstellungsgrad: 41% (28%)
Gewicht: 483 g (328 g)

Die Zahlen in Klammer waren vor 14 Tagen aktuell.

Merke: Schmeiße niemals T-Shirts weg!

"Mamaaaaa, meine Turnhose hat ein Loch und außerdem ist sie mir zu klein!"
Okeh, okeh ... heute ist mir nach Recycling zumute. Alsdann, was findet sich im Stofflager? Das hier:
Und was passiert binnen einer halben Stunde? Das hier:
Und der junge Mann fühlt sich auch gleich ganz franz ferdinand!
Das cool stuff-Label passt ja sogar zum T-Shirt! Und wandert zu made4boys!



Sonntag, 20. Oktober 2013

Frau Schulz (3)

Wenig Zeit hatte ich in den letzten zwei Wochen! Aber getreu meinem eigenen Motto, regelmäßig zu berichten, hier also der neue Beitrag. Ich habe ein paar Knäuel Sockenwolle gekauft und ein paar andere sind bald am Weg zu mir, mal sehen, wie bunt es wird!
Quadrate: 84 (56)
Fertigstellungsgrad: 28% (18%)
Gewicht: 328 g (218 g)


Was ich noch so gemacht habe, zeige ich euch auch bald.


Mittwoch, 16. Oktober 2013

Kuschelpulli Sew along – Finale

Vorgestern war deadline beim Kuschelpulli sew along, aber ich nicht zu Hause! Also reiche ich heute nach.
Beim letzten posting meinte ich noch, ich würde vorne eine Tasche an den Pulli drannnähen. Ich habe das probiert, angesteckt, und war ... nicht zufrieden. OHNE Taschen gefällt er mir wirklich besser.
Ich habe auch gelernt, dass man bei Pullis tatsächlich eine Größe größer als üblich nähen sollte, mein Kuschelpulli geht gerade mal so, würde ich noch einen machen, wäre er größer. Das erste Mal ausprobiert habe ich außenliegende Nähte, das finde ich ganz witzig!
In Ermangelung von Fotografen habe ich heute den Selbstauslöser angeworfen und ihr bekommt eine Auswahl der Bilder hier:
Auch wenn ich bisher dachte, das Türkis steht mir eigentlich nicht, finde ich jetzt, es passt gut zu meinen Augen:
Und jetzt wird mir nie mehr kalt sein ... oder wie? ;)
Ganz schnell reihe ich mich noch in die Liste der Kuschelpullis ein und gehe schauen, was die anderen Mädels Schönes produziert haben. Danke vielmals für die tolle Aktion, denn der Pulli wäre vielleicht als UFO liegen geblieben. Außerdem war und ist es sehr spannend, die Pullis der anderen Mädels zu sehen!

Oh, und Mittwoch ist auch heute! Ab zu MMM!


Samstag, 12. Oktober 2013

Und wenn ich dich einlade ...

"Und wenn ich dich zu meinem Geburtstag einlade, dann kriege ich auch so eines?" So sprach eine Freundin meiner Tochter. Heute ist die Feier, was macht also die deadline-junkie-mother? In den letzten zwei Stunden vor der Party ... ein Pennal nähen! Bis auf den Zipp sieht es dem Original zum Verwechseln ähnlich ...

Und dann wurde ich von Babsi getaggt! Hui, was ist das überhaupt? Bis jetzt ging das ja an mir vorüber. Also: durchgelesen und die Fragen für tauglich befunden, in meinem blog hier beantwortet zu werden. Also los:

1. Was würdest du nie wieder nähen/stricken/basteln?
Das ist eine schwierige Frage, weil ich mir meine Projekte, wenn sie mühsam sind, oft lange überlege und erst umsetze, wenn ich mir sicher bin. Ewig lange habe ich an meinen doubleface-Socken gestrickt, ich werde zumindest in den nächsten Jahren keine mehr machen. Für "nie wieder" lege ich aber keine Hand ins Feuer!

2. Lieber kochen oder backen?
Backen. Ich kann kochen nicht leiden. Ewig viel Arbeit für vielleicht 20 Minuten Genuss, durchzogen von maulenden Kindern, die sagen "wäh, schmeckt nicht". Nein.

3. Was magst du lieber: Buch aus Papier oder ein ebook-Reader?
Ich besitze seit knapp zwei Jahren einen e-Book-reader und ich liebe ihn. Ich kann mir in der Wiener Bücherei ständig neue Bücher ausborgen und der reader ist leicht, handlich und am Weg in die Arbeit immer dabei. So viel gelesen wie seither habe ich schon lange nicht.
Als Sammlerin sind mir gedruckte Bücher im Regal natürlich lieber und ich habe auch Hemmungen, e-Books tatsächlich zu kaufen, weil ich sie ja dann "nicht sehe", sie stehen nicht im Bücherregal.
Ich mag also beides: "echte" Bücher und e-Books.

4. Kaufst du Stoff, wenn du ihn brauchst oder bist du ein Jäger und Sammler?
Eigentlich kaufe ich ihn, wenn ich ihn brauche. Ein bisschen etwas habe ich in Reserve zu Hause, insbesondere Stoffe von IKEA. Aber Jerseys z.B. kaufe ich nur nach Bedarf, wenn ein Projekt ansteht.

5. Bei welchen regelmäßigen Blogaktionen machst du mit? (RUMS, MeMadeMittwoch....)
Bei sehr wenigen. Ich bin berufstätig und schaffe es eigentlich nicht, auf einen Termin hin zu nähen (außer es muss sein, s.o.). Mitgemacht habe ich bis dato je ein Mal bei MMM, RUMS, Alles für den Mann und made4boys.

6. Wieso schreibst du einen Blog?
Um meine eigenen Sachen zu dokumentieren und um sie auch herzuzeigen.

7. Zu einem gelungen Abend gehört....?
Dazu gehören schlafende Kinder, oder noch besser: ausnahmsweise auswärts schlafende Kinder, keine Uhr und eine Veranstaltung auswärts (ein Konzert, ein Restaurantbesuch, eine Party), die so richtig "anders" ist als die üblichen Abende.

8. Welches ist dein Lieblings-Blog?
Das kann ich beim besten Willen nicht beantworten!

9. Und was ist dein Lieblings-Schnittmuster?
Ich glaube, am öftesten habe ich #25 aus Ottobre 4/2011 genäht, ein Raglanshirt für Kinder.

10. Wo kaufst du am liebsten deine Stoffe ein?
Ich kaufe gerne bei Lieblingsstücke und bei IKEA.


So, zur Aufgabe gehört auch noch, weitere blogs zu taggen, die dürfen aber nicht mehr als 100 LeserInnen haben. Da nehme ich mal

kdidit.blogspot.co.at/ , die ich gerade erst durch das Kuschelpulli-sew-along gefunden habe,
www.klushus.at, die so schöne Dinge fabriziert und
mami-made.blogspot.co.at, die einen so viel positive Stimmung verbreitenden blog führt.